Feldenkrais-Workshop: Befreie dich von alten Gewohnheiten, entdecke Neues

Feldenkrais kennen (und lieben) lernen

Feldenkrais-Workshop

E-Mail an info@newwork4oldstaff.de

In nur vier Stunden –
Entdecke mit Feldenkrais, wie unser Körper auf Veränderung reagiert

Richtig eingesetzt und genutzt, kann Feldenkrais nicht nur Schmerzen lindern und deine Gesundheit fördern, sondern auch deine Selbst-Transformation unterstützen.

In diesem Intensiv-Workshop wirst du die Wirkungsweise verstehen und lernen, wie du Feldenkrais für dich am besten einsetzen kannst.

Genauso wie es für dich persönlich passt, um deine Ziele zu verwirklichen.

4 Std. für 60 € – max. 10 Teilnehmer*innen

16. März 2025 – 14:00 bis 18:00 Uhr

Yoga-Raum im Vereinshaus/Alte Schule
Bonn-Ippendorf, Röttgener Str. 73 (Zugang über den Edeka-Parkplatz), 53127 Bonn

Logo - Dr. Christiane Reutel

Kennenlernen

der Methode & persönliches Erleben

Logo - Dr. Christiane Reutel

Vertiefen

anhand verschiedener, ausgewählter Lektionen

Logo - Dr. Christiane Reutel

Abrunden

Wissenswertes und bereits Erlerntes vereinen

Feldenkrais-Workshop: Befreie dich von alten Gewohnheiten, entdecke Neues

Mit Feldenkrais sich selbst entdecken

Du wirst die Feldenkrais-Methode, Dr. Moshé Feldenkrais – den Begründer und Namensgeber der Methode, aber vor allem auch dich ein bisschen besser kennenlernen.

Anhand verschiedener ausgewählter Lektionen wirst du die Feldenkrais-Methode erleben, deinen Körper spüren lernen und damit auch dich immer besser verstehen.

Veränderungen wahrnehmen & Balance wiederfinden

Dich sanft bewegen, dich selbst erforschen, das wird dir helfen, Gewohnheiten zu identifizieren und vielleicht sogar neue Wege für dich zu entdecken.

 

E-Mail an info@newwork4oldstaff.de

Feldenkrais-Workshop zum Kennenlernen der Methode
Logo - Dr. Christiane Reutel

Gewohntes identifizieren

durch sanftes, stetiges Wiederholen

Logo - Dr. Christiane Reutel

Neues entdecken

durch Trainieren des Körperbewusstseins

Logo - Dr. Christiane Reutel

Selbst-Transformation erleben

genau in deinem Tempo

„Ich bringe Menschen und Organisationen in Bewegung.“

Neues Entdecken – Freiraum für Individualität finden

Dr. Christiane Reutel – „New Work for Old Staff“

Dr. Christiane Reutel - "New Work for Old Staff"

E-Mail an info@newwork4oldstaff.de

Promovierter Diplom-Chemiker mit knapp 25 Jahren Industrie-Erfahrung und Zusatzqualifikationen als Coach, Feldenkrais-Practitioner und Transition-Expert.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es im Alltagsstress ist, dem ständigen Veränderungsdruck und der vorherrschenden Anspannung zu entkommen und in Bewegung zu kommen.

Seit 2017 bin ich als Feldenkrais-Practitioner tätig und bringe Menschen, aber auch Organisationen – Unternehmen und Einrichtungen – in Bewegung, animiere sie Neue Wege zu gehen, Neues zu entdecken.

Ich bin begeistert von der Feldenkrais-Methode, die uns Freiraum für Individualität schafft und uns damit nicht nur präventiv, sondern auch intregrativ (wieder) in Bewegung bringt.

Lerne mich, die Feldenrkais-Methode und dich selbst besser kennen und melde dich an zu meinem Workshop in meiner Heimatstadt Bonn.

Kunden-Statement zu Feldenkrais:

Ilka S.

Kurzzusammenfassung nach einem stressigen Tag und eine kurzen Lektion: „Erst so 😞, dann so 🙂.“

Susanna W.

„Ich hatte eigentlich keine Erwartung. Ich war einfach neugierig, aber jetzt bin ich begeistert.“ 🤩

Wolfram N.

„Welche Unterschiede man da spürt. Das hätte ich nicht gedacht!“

E-Mail an info@newwork4oldstaff.de

Hast du noch Fragen? Hier findest du Antworten:

Ist das derselbe Workshop wie im Mai oder November 2024?

Du wirst selbstverständlich Parallelen entdecken, aber dieses Mal wird es bei den Lektionen im Workshop um Veränderung gehen, die dein Körper ganz schnell adaptiert, ohne dass wir es überhaupt merken. 

Darüber hinaus sind die ausgewählten Lektion sehr entspannend und wohltuend für den Rücken und die wirst auch lernen, wie du deine Vorstellung einsetzen kannst, um Körperbewegungen zu beeinflussen und zu verbessern.

Also alles, in allem gibt es – auch wenn du schon einmal dabei warst – wieder viel Neues zu entdecken.

Sind weitere Workshops in 2025 geplant?

Ja, die nächsten Workshop-Termine sind am 18. Mai 2025 und am 9. November 2025 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Es wird auch hierfür wieder neue Schwerpunkt-Themen geben, die noch festzulegen sind.
Wünsche können gerne geäußert und per E-Mail an info@newwork4oldstaff.de gerichtet werden.

Ist Feldenkrais nicht nur etwas für alte Menschen?

Weil die Feldenkrais-Methode mit kleinen, leichten Bewegungen arbeitet und in jedem Alter, auch von älteren Menschen, genutzt werden kann, um die Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern, eilt Feldenkrais dieser Ruf voraus. Das ist aber nicht zutreffend!
Feldenkrais kann allen – in jedem Alter – zu Entspannung und mehr Bewusstheit in der Bewegung verhelfen. Mit Feldenkrais kannst du ein Körperbewusstsein entwickeln, das dir zur Früherkennung möglicher Haltungsschäden dient. Zudem kannst du durch regelmäßiges Training mit Feldenkrais eine Veränderungskompetenz entwickeln, die bei den immer schneller auf uns einströmenden Veränderungen heutzutage immer wichtiger wird und uns vor Überforderung und Krankheiten, wie chronischer Erschöpfung oder gar Burnout, bewahrt. Sogar Spitzensportler nutzen die Lern- und Bewegungsmethode, um ihre Bewegungsabläufe weiter zu verbessern.

Wo finde ich weitere Informationen zur Feldenkrais-Methode?

Weitere Information zur Methode und wie sie deine Bewusstheit verbessern kann, findest du hier in meinem Blog.

Was muss ich mitbringen?

Yoga-Matten sind im Vereinshaus vorhanden, aber darüber hinaus solltes du eine Decke und/oder ein großes Badehandtuch mitbringen. Um deinen Kopf, ggf. auch deine Hüften, in verschiedenen Positionen optimal und entspannt zu lagern, solltest du auch kleinere Handtücher, flache Kissen oder ähnliches mit dabei haben.
Wichtig ist, dass du in jeder Position (z.B. Seiten-, Bauch- oder Rückenlage) bequem und über einen längeren Zeitraum hinweg am Boden liegen kannst.

Dabei ist die richtige Unterstützung von Hals und Nacken sehr hilfreich und sorgt dafür, dass du den Workshop voll und ganz genießen kannst.

Wie sollte ich mich kleiden?

Es muss keine Sportbekleidung sein, aber deine Kleidung sollte auf jeden Fall bequem und warm sein.

Bedenke, dass die Lektionen überwiegend am Boden liegend angeleitet werden, wo es immer etwas kälter ist. Da die Bewegungen überwiegend langsam und leicht sind, sind eine zusätzliche Jacke oder ein warmer Pullover sowie dicke Socken sehr zu empfehlen.

Schuhe werden bei Feldenkrais nicht getragen. Es ist vielmehr sehr wichtig ohne besondere Unterstützung den reinen Stand der Füsse am Boden spüren zu können.

Mir fällt es schwer längere Zeit auf dem ... zu liegen. Macht eine Teilnahme dann überhaupt Sinn?

Feldenkrais ist da sehr flexibel.

Wenn du dich in einer bestimmten angesagten Position nicht wohl fühlst oder gar Schmerzen hast, darfst dir jederzeit eine andere Position suchen, die für dich besser geeignet ist.

Trotzdem empfehle ich, dass du mich im Vorfeld über deine Befürchtungen informierst und mir diese in einem persönlichen online-Austausch oder einem Telefonat beschreibst. Ich kann mich dann besser vorab darauf einstellen, dir vielleicht schon den einen oder anderen Ratschlag mit auf den Weg geben und/oder Alternativen für dich vorbereiten, so dass auch du den Workshop in vollem Umfang genießen und die für dich passende Position inkl. Bewegungsabläufen finden kannst.

Ich habe Schmerzen (im Rücken, Nacken, in der Schulter, ...). Kann ich damit trotzdem am Workshop teilnehmen?

Wenn bei den angeleiteten Bewegungen in bestimmen Körperbereichen Schmerzen auftreten oder diese auch so schon gegeben sind, steht es dir im Rahmen einer Feldenkrais-Lektion immer frei, die Bewegungen einzustellen und dich allein in der Vorstellung weiter zu beteiligen.

Auch wenn die heute durch zahlreiche Studien belegte Neuroplastizität unseres Gehirns zu Zeiten, als Feldenkrais seine Lektionen entwickelte, noch ganz am Anfang war, hat er dieses Arbeiten in der Vorstellung schon damals mit in seine Lektionen integriert und beeindruckende Erfolge damit erzielt.

Trotzdem macht es Sinn, wenn du mich im Vorfeld über deine Schmerzen informierst und mir diese in einem persönlichen online-Austausch oder einem Telefonat beschreibst. Ich kann mich dann besser vorab darauf einstellen und Alternativen für dich vorbereiten, so dass auch du den Workshop in vollem Umfang genießen und die für dich passenden Bewegungsabläufe oder Vorstellungsübungen finden kannst.

Lass‘ uns ganz unverbindlich im Vorfeld schauen, was alles möglich ist!

Konnte ich alle deine Fragen beantworten?

E-Mail an info@newwork4oldstaff.de